So 13 Uhr: Stefan Schlepütz: Vom Feld auf den Teller - Lebensmittel und Landwirtschaft in Dortmund

So 13 Uhr: Stefan Schlepütz: Vom Feld auf den Teller - Lebensmittel und Landwirtschaft in Dortmund.   Foto C Privat

In diesem Vortrag weist Stefan Schlepütz auf die Probleme der "üblichen" Wege der Lebensmittel zum Verbraucher hin, um anschließend nachhaltige Wege der Lebensmittelherstellung aufzuzeigen: bio. regional, klimaneutral.

Welche vielfältigen Möglichkeiten es hier gibt und wer in Dortmund bereits nachhaltig aktiv ist, ist mehr als spannend. Schlepütz regt die weitere Vernetzung an und fordert für die Zukunft, sich noch effektiver in die Stadt und ihre Region politisch und gesellschaftskritisch einzubringen, um die Ernährungs- und Landwirtschaftswende unwiederbringlich einzuläuten. Sein Vortrag gibt einen Überblick von den Kleingärten z.B. der Urbanisten in Dortmund, den Hofläden, Märkten, Solidarische Landwirtschaft, Mietacker, Abokiste, Marktschwärmer, Lokalgenuss bis hin zu Bioläden, Biomärkten, Unverpacktläden und Regionalläden.Zum Referenten:

Stefan Schlepütz ist engagierter Lebensmittelhändler in Dortmund. Er ist seit Jahren im Ökonetzwerk Dortmund sowie im Klimabündnis, mittlerweile auch im Klimabeirat der Stadt Dortmund aktiv. Im letzten Jahr war er Initiatior und Mitgründer von "Lokalgenuss" eG, einer Genossenschaft von Verbraucher*innen und Landwirt*innen, die sich insbesondere den Vertrieb und Konsum regionaler Lebensmittel zur Aufgabe gesetzt hat.  Schlepütz ist ausgezeichneter Kenner der Ernährungs- und Landwirtschaftsinitiativen in Dortmund.

2204031300