28.11.2025, 15:00 Uhr: Herzlich willkommen zur Zukunftswerkstatt "Pauluskirche" der Lydiagemeinde

In einer vierstündigen Zukunftswerkstatt geht es um die Möglichkeiten, sich ab sofort in der Gemeinde zu engagieren und die Zukunft der Gemeinde wie der Pauluskirche "auf neuen Füßen" mitzugestalten. 

Es stehen große Veränderungen vor der Tür. Pfarrerin Sandra Laker und Pfarrer Friedrich Laker, die sich eine Stelle teilen (die letzte von ehemals 4 Stellen), gehen Ende November 2026 in den Ruhestand. Es wird keine Neubesetzung der Stelle geben können. Doch die Gemeinde will nicht aufgeben und sucht Unterstützung bei der Neuaufstellung der Gemeindearbeit, der Kulturarbeit und des zivilgesellschaftlichen Engagements, alles Bereiche, die die Lydiagemeinde bisher geprägt haben und kennzeichnen. 

Alle, die Interesse haben, sich mit Ideen und Angeboten einzubringen, sind herzlich eingeladen. Natürlich wird umfassend informiert, welche Rahmenbedingungen es dafür gibt, welche ersten Schritte Richtung Zukunft bereits erfolgt sind oder erfolgen werden und in welchen Bereichen besonders Unterstützung gefragt ist. 

Kommen Sie direkt mit den Mitgliedern des Presbyteriums und untereinander in den Austausch. Bringen Sie sich gerne bei uns ein! Wir freuen uns auf Sie!

Die Zukunftswerkstatt wird von Dr. Judith Kuhn und Anja Buchholz vom Institut für Kirche und Gesellschaft der westfälischen Landeskirche moderiert.

ORT: Sozial-Ökologisches Zentrum (ehem. Markuskirche), Gut-Heil-Str. 14, 44145 Dortmund

TEILNAHME: Kostenfrei

ANMELDUNG: bitte kurze Mail oder Nachricht an:

Pfr. Friedrich Laker, Friedrich.Laker@pauluskirchundkultur.net; Tel.: 0170/3144148 (auch per Signal, WhatsApp, SMS).

Foto © Isabella Thiel

202511281500