In der Regel findet alle zwei Jahre in und an der Pauluskirche ein kleiner Kirchentag statt mit Themen von Tierschutz und Tierrecht, Landwirtschaft und Ernährung. Es gibt Vorträge und Podiumsdiskussionen, Konzerte und Ausstellungen, Workshops und einen Markt mit Info-Ständen verschiedener Initiativen und Organisationen.



Kirchentag Mensch-Tier-Schöpfung - 1. - 3. April 2022 in der Pauluskirche Dortmund

Herzlichen Dank allen Besucher*innen und Mitarbeitenden,

die den Kirchentag Mensch-Tier-Schöpfung 2022 unterstützt

und durch Ihre Teilnahme bereichert haben!

"Grüne Wiesen und frisches Wasser": Wende in Landwirtschaft und Ernährung -

Wie ein gutes Leben für alle möglich ist

Landwirtschaft, Tierwürde und Klimakrise hängen eng miteinander zusammen. Auch ob die Lebensvielfalt  -und damit auch unsere eigene Lebensgrundlage - auf diesem Planeten erhalten bleibt, hat viel damit zu tun, wie wir die Erde behandeln und uns ernähren.

Ist die Wende zu einem guten Leben für alle möglich? Kann und muss die Landwirtschaft ganz auf Tiere verzichten – um der Tiere und des Menschen willen?
Der Kirchentag Mensch-Tier-Schöpfung 2022 beschäftigt sich mit einem zentralen Thema der Zukunft. Ohne eine Wende in der Landwirtschaft und unserer Ernährung wird es nicht möglich sein, die großen Krisen der Erde zu beenden. Der Kirchentag zeigt die Alternativen auf, die schon heute möglich sind. Sie verändern das Verhältnis des Menschen zu seiner Mitwelt radikal.

Alle Vorträge und Diskussionen sowie die Konzerte sind auf unserem YouTube-Kanal zu finden: https://www.youtube.com/LydiaPauluskirchekultur

Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende (Klick),

damit wir 2024 den nächsten Kirchentag dieses Formats durchführen können!