Sa. 16 Uhr Aus der Praxis alternativer Lebensmittelproduktion. Alina Gieseke & Timo Geuß

Alina Gieseke: Biozyklisch-veganer Anbau: "Wege zu einer nachhaltigen und tiergerechten Agrikultur"


Timo Geuß: Von Tierwirtschaft zum Lebenshof – wie Landwirte umsteigen können

Foto © (privat) Geuß

Alina Gieseke:  Biozyklisch-veganer Anbau: "Wege zu einer nachhaltigen und tiergerechten Agrikultur"


Alina Gieseke wird in ihrem Vortrag den biozyklisch-veganen Anbau vorstellen, der ganz ohne landwirtschaftliche Tierhaltung und die Nutzung von Schlachthofabfällen und anderen tierlichen Düngemitteln auskommt und uns zeigen, dass vegane Grundsätze auch in der ökologischen Landwirtschaft möglich und erstrebenswert sind, welche Besonderheiten man beim biozyklisch-veganen Anbau beachten muss und welche Ziele und Projekte der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau verfolgt. Anschließend wird es Raum geben, gemeinsam zu diskutieren und Fragen zu klären.
Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, welcher landwirtschaftliche Betriebe bei der Umstellung auf die biozyklisch-vegane Anbauweise berät und die Öffentlichkeit für die Vorteile des biozyklisch-veganen Anbaus sensibilisiert.

https://biozyklisch-vegan.org/

Timo Geuß: Von Tierwirtschaft zum Lebenshof – wie Landwirte umsteigen können

Timo Geuß setzt sich mit dem Verein BeVeLa für einen gerechten Umgang mit Tieren sowie den Schutz unserer Umwelt und des Klimas ein. Die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren, hat auf diese Bereiche große Auswirkungen. Mit einer wachsenden Weltbevölkerung benötigen wir Menschen außerdem gesunde Lebensmittel in einer ausreichenden Menge. Alle diese Faktoren sprechen für die vegane Landwirtschaft.
Immer mehr Landwirte und Landwirtinnen möchten ihren Betrieb auf eine Art weiterführen, die neben der Produktion wertvoller Lebensmittel auch das Wohl der Tiere und den Schutz unserer Umwelt umfasst. Aus ethischer Überzeugung begleitet BeVeLa diese Landwirt_innen auf ihrem Weg zur veganen Landwirtschaft. Timo Geuß berichtet, was „Transfarmation“ bedeutet und wie die Umstellung von der herkömmlichen Landwirtschaft hin zu einer nachhaltigen, gewaltfreien und pflanzenbasierten Form der Landwirtschaft möglich ist.

http://www.bevela.de

202204021600

Download

Bild Klimaschutztruppe

Klimaschutztruppe

Download (164.75k)