Kirchentag 2022 Rückblick
Kirchentag Mensch-Tier-Schöpfung 2022
Freitag, 1.4.2022
16:30: Öffnung mit Info-Ständen im Kirchgarten – Angebot: veganer Imbiss, Kalt- und Heißgetränke
17:30: Eröffnung des Kirchentags mit Live-Musik von Nic Koray und Sabine Lindner
18:00: Christiane Huxdorff (Greenpeace Deutschland): "Für Klima, Natur und Mensch - weshalb wir eine neue Landwirtschaft
brauchen"
20:30: Konzert mit Nic Koray
22:00: Nachtsegen und Ausklang im Kirchgarten
Samstag, 2.4.2022
11:00: Öffnung mit Info-Ständen im Kirchgarten – veganer Imbiss
„Hoffnung für eine Wende in der Kirche?“ Neue Pfarrstelle für Schöpfungsspiritualität
lässt sich vom Leben und der Arbeit mit Tieren inspirieren – Ein Gespräch mit Pfarrerin
Ulrike Schaich – live per Videokonferenz auf Großleinwand
13:00:: Friederike Schmitz: „Ausstieg aus der Nutztierhaltung? Warum wir eine Transformation des
Ernährungssystems brauchen und wie diese aussehen kann“
14:30: Simone Horstmann: „DOG-matisch. Eine Theologie der Tiere zwischen Religion und Religionskritik“
16:00: Vorträge aus und über die Praxis alternativer Lebensmittelproduktion
Alina Gieseke: Biozyklisch-bioveganer Anbau: "Wege zu einer nachhaltigen und tiergerechten Agrikultur"
Timo Geuß: "Von Tierwirtschaft zum Lebenshof – wie Landwirte umsteigen können"
18:00: Gesprächsrunde mit Expert*innen über die Zukunft der Landwirtschaft (nähere Infos folgen)
Film "Im Lichte der Hoffnung" - Protest gegen einen Schlachthof, u.a. mit Daniela Böhm
20:00: Kultureller Abend "Für die Würde der Tiere" mit Lesung von Daniela Böhm und Musik von Sabine Lindner
22:00: Nachtsegen und Ausklang im Kirchgarten
Sonntag, 3.4.2022
11:00: Gottesdienst Mensch-Tier-Schöpfung "Grüne Aue, frisches Wasser" (Psalm 23) - Predigt: Pfr. Ulrich Seidel - Auch Tiere sind im Gottesdienst willkommen!
13:00: Jörg Lülling, "Für einen Ernährungsrat in Dortmund - Über ein vielfältiges Netzwerk von SoLaWi über Lebensmittel-Genossenschaft bis Urbaner Landwirtschaft"
Anschließend: Workshops, Klima-Ernährungs-Spiel, Themengruppen
Parallel: Kinderprogramm mit Mal- und Pflanzaktion sowie Hand-Tierpuppen-Theater (Nähere Infos folgen noch)
15:30: Musikalischer Abschluss (Nähere Infos folgen noch) - Veganer Kuchen, Kaffee/Tee
16:00: Segen für Mensch - Tier - Schöpfung